Das ist leider der Nachteil, wenn man mit referentieller Integrität arbeitet.

Die einzige Möglichkeit sehe ich in einer 2. OS/400-Partition (=anderes System), da dort die Bibliotheksnamen wieder verwendet werden können.

Der Restore wird auch nicht funktionieren, wenn die Journale nicht vorhanden sind, da eine referentielle Integrität ohne Journal nicht möglich ist.

Ein CPYLIB bzw. CRTDUPOBJ wird genausowenig funktionieren wenn in der Ziel-Lib kein Journal vorhanden ist.



[Dieser Beitrag wurde von Fuerchau am 02. Mai 2003 editiert.]