Nach einem READC ist der Status der Änderung eines SFL-Satzes weg.
Erst nach einem erneuten EXFMT des CTL-Formates kann wieder READC verwendet werden.
Wenn also READC einmal EOF geliefert hat, meldet der nächste READC den CPF-Fehler.

"Komfortable" Programme arbeiten hier mit einer "Bestätigungssubfile".
D.h., per READC werden die Sätze mit der 1. gefunden Auswahl in eine 2. SFL kopiert, diese dann angezeigt und nach Bestätigung dann verarbeitet (siehe z.B. WRKSPLF).

Die Anzeige kann natürlich auch unterbleiben und die 2. SFL einfach per READ verarbeitet werden.

Alternativ kannst du dir auch eine Tabelle mit den Satz-Nr'n merken und dies dann per CHAIN SFLSATZ abarbeiten.