-
Nach einem READC ist der Status der Änderung eines SFL-Satzes weg.
Erst nach einem erneuten EXFMT des CTL-Formates kann wieder READC verwendet werden.
Wenn also READC einmal EOF geliefert hat, meldet der nächste READC den CPF-Fehler.
"Komfortable" Programme arbeiten hier mit einer "Bestätigungssubfile".
D.h., per READC werden die Sätze mit der 1. gefunden Auswahl in eine 2. SFL kopiert, diese dann angezeigt und nach Bestätigung dann verarbeitet (siehe z.B. WRKSPLF).
Die Anzeige kann natürlich auch unterbleiben und die 2. SFL einfach per READ verarbeitet werden.
Alternativ kannst du dir auch eine Tabelle mit den Satz-Nr'n merken und dies dann per CHAIN SFLSATZ abarbeiten.
Similar Threads
-
By Rene_M in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-11-13, 13:56
-
By Achim in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-11-02, 11:03
-
By Bleil in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-08-02, 14:20
-
By Hans Zuther in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12-06-02, 09:45
-
By Matze in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-03-01, 09:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks