Vielleicht noch ein Tipp für die Zukunft:

Ändere die Option Commit im STRSQL von *NONE auf *CHG (F13 --> Auswahl 1 --> Commit)

Sofern Du jetzt versuchst eine Tabelle/phys.Datei, die nicht in einem Journal aufgezeichnet ist, wird der Update/Insert/Delete schief gehen, es sei denn Du würdest WITH NC (= With NO COMMIT) am Ende des SQL-Befehls angeben.
Fehlermeldung: YOURFILE in YOURLIB für Operation ungültig.
Damit weißt Du dann: Hoppla Vorsicht! Am besten die Daten zuerst sichern.

Wenn Deine Dateien aufgezeichnet sind und Dir passiert wieder das gleiche Malheur, kannst Du Dich gemütlich zurücklehnen und warten bis der Update fertig ist.
Im Anschlusse gibst Du ROLLBACK ein, Datenfreigabe und die Daten werden auf den Stand vor dem Update zurückgesetzt.

Wenn Du geprüft hast, ob alle Daten korrekt upgedated sind, musst DU einen COMMIT ausführen.
Sofern Du den COMMIT vergisst bleiben die geänderten Sätze gelockt bis entweder in Deinem Job ein Commit oder Rollback ausgeführt wird, oder der Job beendet wird. Wird der Job übrigens beendet, ohne dass Commit ausgeführt wurde, egal ob normal oder abnormal, werden die geänderten Daten ebenfalls zurückgesetzt.

Birgitta