Ich stehe hier vor einem Problem.
Ich habe erfolgreich meinen AS/400-Nutzer in der Domäne angelegt und konnte auch über QNTC auf die Freigaben zugreifen. Alles kein Problem. ABER...:
Unsere Namenskonvention sieht vor, daß unsere Benutzernamen meist viel länger sind als die 10 zeichen die die AS/400 uns bietet. Wie kann ich das jetzt lösen?
Ich würde gerne, daß ich meinem AS/400-User einfach ein externes Benutzprofil mitgebe, wenn er sich nach draußen verbindet.
Man kann bei WRKDIRE noch eine Netzwerkbenutzer-ID zuordnen, die wird aber leider nicht für QNTC benutzt. Noch jemand eine Lösung? Kann da LDAP helfen?