ok, library ohne laufwerke (beide auf sequential) funktioniert nicht

also müssen wir den kompletten FC controller inkl. der library dran von system zu system switchen und dann nacheinander sichern.
ne library mit zwei laufwerken ist in dem fall allerdings etwas nutzlos.
das stört mich an der ganzen geschichte jetzt
man könnte einen tape host davor hängen, aber das kostet wieder unglaublich viel geld

da wir die standby clustersysteme sichern, haben wir genug zeit und können sichern wann und so lange wir wollen.
passt also

die option mit den nwsstg sichern geht leider nicht, da wir meist nur auf einzelne kleine datensätze zugreifen müssen.
nutzdaten per ftp verschicken geht nicht, da die datenmengen zu groß sind