-
 Zitat von MGJ79
Ist das Normal? Mir kommt das doch sehr arg mager vor...
Das ist schon Magersucht... Kabel geprüft? Switchkonfig? Wie sieht CHGTCPA aus?
-
Ich würd so Durchsatzsachen vor allem eher mit FTP testen
Wenn FTP viel schneller ist, dann ists irgend ein dubioses QoS oder Windows Problem
Gruß
Martin
-
Leider genauso langsam:
Code:
ftp> get heapdump.20131220.082155.267227.0008.phd
200 PORT subcommand request successful.
150 Retrieving file /home/LIPSUM/heapdump.20131220.082155.267227.0008.phd
226 File transfer completed successfully.
FTP: 10215834 Bytes empfangen in 65,99Sekunden 154,82KB/s
ftp>
Warum sind QoS Regeln auf ein Protokoll (FTP) beschränkt??
>>> Kann ggf. ein Neustart des Interfac eth0 was bringen??
-
@Holger Scherer. CHGTCPA von der Mager400 schaut so aus
Code:
TCP Keep Alive . . . . . . . . . TCPKEEPALV 120
TCP-Dringlichkeitszeiger . . . . TCPURGPTR *BSD
Größe d. Empfangspuffers (TCP) TCPRCVBUF 8192
Größe des Sendepuffers (TCP) . . TCPSNDBUF 8192
TCP-R1-Wiederholungszähler . . . TCPR1CNT 3
TCP-R2-Wiederholungszähler . . . TCPR2CNT 16
Min. vor TCP-Neuübertragung . . TCPMINRTM 250
TCP-Wartezeitlimit . . . . . . . TCPCLOTIMO 120
TCP-Verbindungsende-Nachricht . TCPCNNMSG *THRESHOLD
UDP-Kontrollsumme . . . . . . . UDPCKS *YES
MTU-Pfaderkennung: IPPATHMTU
Aktivierung . . . . . . . . . *YES
Intervall . . . . . . . . . . 10
IP-Datagrammweiterleitung . . . IPDTGFWD *YES
IP-Quellenweiterleitung . . . . IPSRCRTG *YES
Zeitüberschr. bei IP-Neuaufbau IPRSBTIMO 10
IP Time to Live (Hop-Limit) . . IPTTL 64
IP-QoS-Aktivierung . . . . . . . IPQOSENB *NO
Inaktiver IP-Gateway: IPDEADGATE
Aktivierung . . . . . . . . . *YES
Intervall . . . . . . . . . . 2
Zeitüberschreit. bei ARP-Cache ARPTIMO 15
ECN aktivieren . . . . . . . . . ECN *NO
Netzwerkdatei-Cache: NFC
Aktivierung . . . . . . . . . *YES
Zeitlimit für Datei im Cache 300
Cache-Größe . . . . . . . . . 10
Protokollfehler protokollieren LOGPCLERR *NO
Blockgrenze ICMPv6-Fehlernach. IP6ERRLMT 10
Senderate ICMPv6-Fehlernachr. . IP6ERRRATE 10
IPv6 Hop-Limit . . . . . . . . . IP6HOPLMT 64
Lastvert. dopp. IPv6-Leitweg . . IP6DUPRTLS *RTR
Gültigkeit der temp. IPv6-Adr. IP6TMPAVL 7,0
Bevorzugung temp. IPv6-Adr. . . IP6TMPAPL 1,0
Update: Hab grad das Kabel geprüft..da war ein "Haxerl" draussen.Jetzt ist es mir klar warum die Leistung nicht da war..
-
 Zitat von MGJ79
Update: Hab grad das Kabel geprüft..da war ein "Haxerl" draussen.Jetzt ist es mir klar warum die Leistung nicht da war..
Watt iss dann ein "Haxerl"? Ich kenn ja nur "Haxn" und "Hackl" ;-)
Kabel können böse sein - Link da, Verbindung da, Rate mies...
Übrigens, setz im CHGTCPA mal
Größe d. Empfangspuffers (TCP) TCPRCVBUF 65536
Größe des Sendepuffers (TCP) . . TCPSNDBUF 65536
-
Sorry für die späte Übersetzung ;-)
Haxerl ist quasi ein Fuß also der RJ45 wie der Techniker unter uns sagen würde.
Buffersize wurde geändert, Danke für den Tipp.
Es hat sich herrausgestellt dass hier eine Firewallregel uns As400 Admins beeinträchtigt.
Was total sinnvoll ist .
Danke @All
edit: Lt. Auskunft gibt es übrigens kein TC/IP Protokoll über FiberChannel.Dh. die Ursprüngliche Annahme dass das Zeug über den FC läuft war falsch..
-
Kannst du uns auch mitteilen welche Regel und wo diese definiert wurde?
Meistens hat das mit ADMIN's weniger zu tun sondern der Durchsatz für alle Beteiligten im Netz soll gleich gut oder schlecht laufen.
Bei 10MB kann das ja noch gut gehen, wenn die Regel weg ist. Kopierst du aber mal 10GB oder mehr kann das gesamte Netz darunter leiden.
Ins besonders die 5250-Terminals können sich ggf. sogar verabschieden wenn keine Daten übertragen werden können und die AS/400 glaubt, dass die Terminals weg sind (Disconnected/beendete Job's).
Das kann beim Arbeiten lästig werden.
-
Diese Regeln wurden auf unserer SonicWall defniert. Hier hat ausschließlich unsere Netzwerktruppe zugang...Leider für uns eine BlackBox, nachdem die öfter mit diesen Regeln Jonglieren bleibt an dieser Stelle ein immer währendes offenes schwarzes Loch.
-
 Zitat von MGJ79
Diese Regeln wurden auf unserer SonicWall defniert. Hier hat ausschließlich unsere Netzwerktruppe zugang...Leider für uns eine BlackBox, nachdem die öfter mit diesen Regeln Jonglieren bleibt an dieser Stelle ein immer währendes offenes schwarzes Loch.

Ein guter Ansatz fürs Change-Management, falls dort jemand zufällig ein Traffic-Shaping auf 10MBit aktiviert oder die Paket-Raten runtersetzt. Alles schon erlebt ("Euer 5250 braucht ja nicht viel Traffic!" - nachts dicke FTP-Transfers...)
-h
-
Ich dachte immer, das könnte man auf Ports differenziert einschränken.
-
 Zitat von Fuerchau
Ich dachte immer, das könnte man auf Ports differenziert einschränken.
kann man. Wenn man will
Similar Threads
-
By BenderD in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 26-05-14, 16:35
-
By Zombie99 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14-05-03, 14:47
-
By NorBo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-04-03, 15:12
-
By blankom in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06-09-02, 10:45
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-06-02, 09:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks