-
Ggf. verwendest du UDF/Procedures im SQL-Paket, also im Programm, die bei der Erstellung auf dem Zielsystem nicht gefunden werden können (Hinweis FUNCPATH).
Die Frage ist, ob eben die Libs SYSPROCS und USER (ggf. der Anmeldeuser) vorhanden sind.
Dies liegt dann wieder an der Libliste, da hier nur die Defaults der QSYSLIBL und ggf. QUSRLIBL ziehen, falls die SQL-JOBD (ich weiß aber nicht welche) darauf verweist.
Alternativ musst du mal das Porgrammobjekt auf das Zielsystem übertragen und den CRTSQLPKG dann lokal mit der korrekten LIBL durchführen.
-
Ich hatte das Programm auf dem Kundensysem erstellt.
Nun habe ich es von unserem Entwicklungssystem als Objekt rüber geschoben.
Und nun geht auch der CRTSQLPKG.
Problem also erstmal gelöst.
-
Wofür benötigst du das überhaupt?
Das CRTSQLPKG wird ja nur gebraucht, wenn ich per CONNECT mit einer anderen DB2/400 arbeiten muss. Nur in diesem Fall muss das SQLPKG auf dem Zielsystem in einer verfügbaren Lib vorhanden sein.
-
Genau ...
Wir haben an unserer Warenwirtschaft auch eine PC-Kasse angebunden.
Diese arbeitet lokal mit einer DB2-Instanz, also auch Stand-Alone wenn rundum alles abgeraucht ist.
Wenn man dann mal auf 50 Kassen irgendwelche Datenleichen rausreorganisieren muss oder ähnliches, ist so ein kleines Programm was remote nacheinander auf alle Datenbanken connectet gar nicht so schlecht.
Erspart einem einiges an Zeit.
-
Nur mal so eine Frage: Welches Naming wird den beim Erstellen verwendet?
Könnte es sein, dass die Erstellung auf dem einen System mit *SQL-Naming und auf dem anderen mit *SYS-Naming erstellt wird bzw. werden soll?
Birgitta
Similar Threads
-
By Peter Kosel in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-10-01, 12:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks