-
Manche Programme legen sich gerne Arbeitsdatei (eigentlich vorrangig in %TEMP%) an.
%TEMP% liegt aber normalerweise auf der Systemplatte (meisten C .
Es kann aber auch andere Umgebungsvariablen (Start->Ausführen->CMD, Kommando SET) oder Programmeinstellungen geben, die ggf. auf "Arbeitsverzeichnisse" verweisen.
Die häufigsten Namen sind dann z.B. "~xxxx.tmp".
Beim Programmabsturz (Kill über Taskmanager o.ä.) schaffen es diese dann nicht mehr aufzuräumen.
Ggf. gibt es auch "Autosave's" mit beliebig vielen Versionen, so dass man sich die Platte eben zumüllt.
Auch Sourcecontrol-Systeme sind bei ungünstiger Konfiguration solche Kandidaten.
Ebenso auch gerne der Microsoft-SQL-Server, wenn Transaktionsjournale aufgehoben werden (die niemand mehr braucht). Dies führt schnell zu mehreren GB verschwendetem Platz.
Hier hilft halt nur eine Analyse der Platte, ggf. nach Dateigrößen sortiert.
Ich habe mir dafür mal das kostenlose Tool "Free Disk Analyser" heruntergeladen.
Similar Threads
-
By SBT/IT in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19-05-14, 07:09
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13-02-14, 20:58
-
By SE in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-01-03, 15:52
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks