[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    OK, das ist soweit mal wieder typisch.
    Für SQL wird die Standard-ID, also 273 verwendet, da die CCSID eben nicht festgelegt ist.
    Die ODBC-Umsetzung von Binärdaten ist nur erforderlich, wenn du per SQL Dateien verarbeitest, dessen Felder keine CCSID haben, aber keine Binärdaten sind.
    Dies ist aber in so fern gefährlich, wenn tatsächlich mal Binärdaten vorliegen. Ich speichere z.B. Bilder (jpg's, wmf's, usw.) in einem BLOB auf der AS/400, da wäre eine Umsetzung fatal.

    Da du aber in den Dateien au der AS/400 ja wohl 273 hast, sollte eigentlich eine spezielle Konvertierung überhaupt nicht erforderlich sein.

    Hierzu kannst du wirklich am Besten per Excel mit "Externen Daten" per ODBC mit MS-Query dir Daten von der AS/400 per SQL ansehen bis es klappt.

    Wie kommst du überhaupt auf die Konvertierung mit 870 (Polnisch)?
    Dies ist nur erforderlich, wenn mal wieder jemand polnische Zeichen in eine deutsche Tabelle erfasst hat. Dann sollte sowas aber über eine View mit CASE-Konstrukten in UCS2 gewandelt werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    43
    Also die 870 ist ursprünglich aus Unwissenheit in Verbindung mit copy+paste hereingekommen. Das das Unsinn ist, weiß ich jetzt.

    Ich habe mal den Zugriff über EXCEL versucht. Dort scheitere ich aber daran, dass ich die entsprechenden phys. Files, die ich gern abfragen möchte, nicht sehe.

    In diesem Thread:
    http://newsolutions.de/forum-systemi...c+bibliotheken

    hatte schon mal jemand das Problem. Da hast du geschrieben, dass man per LIB.FILE direkt auf das File zugreifen kann. Wo kann man das bei MS-Query aus EXCEL heraus eingeben?

    Über meine Programme (PHP, Delphi, .NET) klappt der Zugriff mit LIB.FILE ja auch. Da verwende ich auch den gleichen ODBC-DSN wie ich bei MS-Query verwenden möchte.
    Wie kann ich denn die Files in EXCEL sichtbar machen?

    Achso, Zugriff erfolgt immer als QPGMR.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Um die Dateien/Libs zu sehen muss man in der ODBC-Konfig die Lib's einfach durch Leerzeichen getrennt aufführen.
    Ansonsten wählt man im MS-Query-Wizzard irgend eine sichtbare Tabelle aus, geht so lange weiter bis die Auswahl "Mit MS-Query bearbeiten" erscheint und ruft MS-Query auf.
    Hier schaltet man dann in die SQL-Sicht.
    Dies ist ein "blödes" Textfenster in dem man native SQL's erfassen kann.
    Ggf. gibt MS-Query noch aus, dass der SQL eben nicht grafisch dargestellt werden kann, dies kann man aber getrost vernachlässigen.
    Die Vorschaudaten werden dann angezeigt.
    Hier darf man sich bei Sonderzeichen ggf. nicht verwirren lassen, da MS-Query keinen Unicode-Font verwendet (warum auch immer noch nicht).
    Bei der Rückgabe in Excel werden die Daten dort aber korrekt (falls CCSID's passen) dargestellt.
    In Excel kann man dann auch jederzeit die Abfrage wieder bearbeiten und modifizieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. CCSID zu x ten mal
    By Robi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15-08-14, 16:22
  2. UTF-8, XML, IFS CCSID und SAX
    By Robi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-04-14, 14:16
  3. CHG CCSID ?
    By Liebhoff in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04-09-02, 09:27
  4. CCSID 65535
    By Atomik in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02-08-02, 14:01
  5. CCSID Problem
    By Arbi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13-10-01, 11:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •