[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ehrlich gesagt brauchst du die KLIST ja nicht mehr, da du die Felder im Free-Format ja direkt angeben kannst. Das ist sowieso übersichtlicher und bedarf keiner Hilfsvariablen mehr.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Naja, ich kann ja nicht alle vorhanden RPT/RPGIII und Standard-RPGLE auf free-format umschreiben...

    Desweiteren habeich immer die Dateifelder für die KLIST-Felder genommen und ich wusste zu jeder Zeit die Keyfelder einer Datei

    Naja wenn's nicht geht...

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2013
    Beiträge
    175
    Das geht sicher. Nur weiß es halt keiner der Leute, die das schon gelesen haben oder sie wollen es Dir nicht sagen. :-)
    Ich weiß es nicht, aber ich sag's trotzdem: die Seite sollte Dir helfen, besonders der Lpex-link...
    https://www.ibm.com/developerworks/c...20Extend%20RDi

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Zum automatischen generieren kenne ich da nichts, es gibt nur in der Ansicht "Gliederung" die Möglichkeit die Key/Schlüsselfelder einer Datei zu sehen.
    Diese Liste wird automatisch vom Source basierend generiert (wenn die LIBL passt und die Tabellen gefunden werden können).

    lg Andreas

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da die Oberfläche doch Eclipse-basiert ist, musst du halt ein Eclipse-Addin (meist in Java) entwickeln.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Unsere Java Kollegen haben mal ein Plugin für den LPEX Editor (RDi 9.1) entwickelt. Die Dokumentation zur den benötigten APIs haben wir hier gefunden:
    http://www-01.ibm.com/support/knowle...AE4W_9.1.0%2F0

    Dort links auf der Seite unter Referenz --> API Referenz.

    Dieter

Similar Threads

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05-01-16, 15:42
  2. Was ist ein User-Exit?
    By Audio in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-12-02, 07:25
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-09-02, 07:59
  4. mail server framework und exit-programme
    By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21-07-01, 16:33
  5. User Exit's auf Systembefehlsebene
    By Robi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12-06-01, 17:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •