-
Im Prinzip ist das recht einfach, da die Platten einfach nur in die Slots eingeschoben werden müssen. Maschine manuell hochfahren und im DST sollten die Platten schon erkannt sein. Etwas aufwendiger, aber auch kein Teufelswerk ist die Datenwiederherstellung:
Hierzu bitte die Sicherung aus Go SAVE Option 21 nutzen. Bitte vorher darauf achten, das das Laufwerk als Alternative Loadsource eingetragen ist (gerade bei externen Laufwerken (z.B. Controller auf BUS 0 und SCSI-Adresse auf 0).
Dann IPL von Quelle "D". Der "Rest" (Wiederherstellen OS/400 und Rest) steht im Handbuch Backup and Recovery.
Habe relativ gute Erafhreungen und helfe gerne weiter, einfach Mail an mich.
Similar Threads
-
By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18-12-06, 11:32
-
By Mädele in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-04-06, 13:35
-
By Martin Müller in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-10-04, 12:39
-
By Mädele in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02-06-04, 09:22
-
By Monica in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31-01-02, 20:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks