Moin Moin *ALL

ich habe ein ähnliches Problem gestern auch gehabt, bei mir hat es funktioniert indem ich die Codepages explizit angegben habe:

QSYS/CPYTOIMPF FROMFILE(liba/filea) +
TOSTMF('/HOME/export/path/filea.csv')
MBROPT(*REPLACE) FROMCCSID(273) +
STMFCCSID(1250) RCDDLM(*CR) DTAFMT(*DLM) +
STRDLM(*DBLQUOTE) RMVBLANK(*BOTH) +
FLDDLM(';') NULLIND(*YES) DECPNT(*COMMA) +
ADDCOLNAM(*SYS)
MONMSG CPF2817

Dabei war der Knackpunkt die CP 1250 MS Win Latin2 und nicht die Standard CP 1252 zu verwenden, dann erscheint X'0' immer als @.
Mit der 1250 sehen die Felder dann auch im Excel korrekt aus...
Vielleicht hilft Die das auch!

Volker