Guten Tag Forum,>>
Ich hatte gestern wahrscheinlich etwas falsch gemacht, da ich meine Anfrage nicht sehen kann und auch keine Reaktion per mail erhalten habe. Hie noch einmal mein Problem.>>
>>
In einem interaktiven Programm wird eine log.File zunächst eingelesen zum Aktualiesieren in Abhängigkeit einer anderen Datei. Dann kann jeder einzelne Satz bearbeitet werden. Wird das Programm von mehreren Anwendern genutzt, gibt es das Problem der Sperren, wenn ein Satz gerade benutzt wird. Ich wollte dies mit einer Monitorgruppe abfangen. >>
>>
Aktualiesierung:>>
monitor; >>
read dateir;>>
on-error 1218;>>
#err = *on;>>
Endmon; >>
>>
Dow not %eof(datei);>>
If #err *off; >>
>>
Aktualisierung>>
> >
Endif;>>
> >
Nächsten Satz einlesen>>
monitor; >>
read dateir;>>
on-error 1218;>>
#err = *on;>>
Endmon; >>
>>
Enddo;>>
>>
Jetzt folgt die Verarbeitung: -> Subfile füllen -> Satz auswählen und updaten>>
>>
Jetzt mein Problem: Es kommt zwar nicht zum Fehler aber das Programm liest nicht den nächsten Satz sondern immer wieder den gesperrten Satz. Wie kann ich die on-error Lösung besser gestalten? Ich möchte nicht mit read(n) einlesen.
Vielen Dank für eure Hilfe
kretzsch