Also wenn /IF-Anweisungen gehen mag er ja nur den Copy nicht. Versuch es doch mal mit dem Include, die Syntax ist ja die selbe.

Ansonsten ist das halt eine Fehlermeldung an IBM wert.

RPGLE ist da sowieso nicht besonders flexibel.
Ins besonders bei bedingten Daten-Teilstrukturen. Wenn sowas auch noch in Prototypen vorkommt (LIKEDS ist schnell gewählt) kann es ganz schön knallen.

Includes zu bedingen macht bei RPGLE eigentlich nur Sinn um doppelte Includes zu verhindern.
Sprachen wie C++ machen das zwar gerne, C++ hat aber genug Laufzeitprobleme bei falschen Definitionen.
Es gibt bei RPGLE zu wenig Laufzeit-Überwachungen (Pufferüberschreibungen werden ja hier häufiger mal gemeldet;-)).