-
...
so wie das aussieht, hast Du ADDRDBDIRE RDB(DWH_1) RMTLOCNAME(*ardpgm) ARDPGM(JVAGATE/JDBCGATE) gemacht und die Installation scheint auch zu passen.
In der Konfiguration (global.properties) brauchst Du dann zwei Einträge
ard.url.DWH_1.xxxx
ard.driver.DWH_1.yyyy
wobei xxxx die url und yyyy der Treiber Name ist.
Die jar Datei des Treibers muss im Verzeichnis lib sein und nach jeder Änderung an jar Dateien oder config muss neu gestartet werden, da das alles aus Performance Gründen gecached wird.
D*B
PS: in Java ist alles case sensitive und dwh_1 ist etwa völlig anderes wie DWH_1!!!
Similar Threads
-
By iginla in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 31-03-03, 09:59
-
By Günter Majewski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07-01-03, 15:10
-
By Tommy in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16-12-02, 16:43
-
By Mädele in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-11-02, 17:06
-
By chrisi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 27-02-02, 08:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks