-
Dem PC ist das QNTC ja gar nicht bekannt!
Zumal der Weg QNTC als Freigabename zur AS/400 und wieder zum Windowsserver Blödsinn ist.
Es ist allerdings korrekt, dass beim Start das Pfadargument komplett in Anführungszeichen stehen muss, wenn der Pfad Leerzeichen enthält.
Das gesamte Kommando darf wiederum nicht länger als 127 Zeichen sein.
Mehrere Kommandos wie in QSH geht leider nicht, also:
'start "Kompletter Pfad\Datei.Endung"'
Similar Threads
-
By MR-BN in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15-11-13, 11:40
-
By Michael Rude in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 31-03-03, 08:21
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-12-02, 17:52
-
By thluetjen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-12-02, 08:57
-
By Helmut in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-02-02, 21:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks