[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    385
    Ich meine wenn meine ClientAccess Emu auf automatisch wiederverbinden und Anmeldung umgehen steht, wird sobal das SBS wieder da ist, die Sitzung als interaktiver Job wieder gestartet...

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wenn man obige Aussage genau betrachtet könntest du sogar Recht haben.
    Die 5250-Sitzungen werden nicht ausgeknipst sondern laufen einfach weiter!
    D.h., dass aber die Clients sich von ihren PC's nicht abmelden und runterfahren sondern ggf. nur Sperren (was durch Timeouts auch manchmal automatisiert wird).
    Sobald also QINTER wieder da ist, wird sofort ein neuer Job gestartet.

    Dies müsste man sogar per DSPLOG (System-History) oder eines DSPJOBLOG eines interaktiven Jobs sehen da die Startzeit ja eingetragen ist.
    Liegt die Startzeit nur wenige Sekunden hinter der Startzeit des SBS liegt wohl so eine Bedingung vor.

    Möchte man dieses verhindern, sollte man das QINTER nicht über QSTRUP starten sondern über einen SCD-Job zu bestimmter Uhrzeit, z.B. jeden Morgen um 06:00 Uhr (wenn an denn keinen 24/7-betrieb hat).

    @ExAzubi
    Hut ab, Super Analyse!
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    302
    Sorry, leider habe ich keine Mail über eure Antworten erhalten, daher melde ich mich erst jetzt !!!

    Wie sich jetzt herausgestellt hat, machen die Damen und Herren die Sitzungen gar nicht aus (ausknippsen), die lassen den ganzen PC laufen !!!!!
    Dann muss man sich auch nicht wundern, das die Jobs nach dem (re)Start des QINTER wieder da sind.
    Im Joblog der Jobs sieht man auch an der Uhrzeit, dass diese Jobs gleich nach dem Hochfahren vom QINTER neu gestartet wurden.

    Damit ist dass für mich erledigt.....mein Chef sieht das zwar etwas anders, aber das tut er schon sein (Berufs)Leben lang......

    Danke und Gruß !

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wo ist denn überhaupt dein Problem?
    Du kannst das QINTER ja per SCDJOB ggf. später starten, wenn die Jobs einfach zu früh eingeloggt werden.
    Wenn ein Startprogramm hinterlegt ist, kannst du dieses ja temporär deaktivieren und per SCDJOB wieder aktivieren.
    Außerdem gibt es einen Systemwert (auch irgendwas mit Signon), den man auf "*Force" o.ä. stellen kann. Damit ist "Anmelden umgehen" nicht mehr möglich und die PC's bleiben auf der Anmeldemaske hängen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. CA 5250-Session
    By kuetemaj in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18-08-05, 08:23
  2. 5250-Terminals gesucht
    By systemer in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26-05-03, 13:03
  3. CA Sitzungen
    By Liebhoff in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14-05-02, 17:46
  4. 5250 für Palm OS
    By MBH in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-04-02, 09:03
  5. HOBLink 5250 Tryout
    By Burgy Zapp in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-04-01, 02:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •