[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.217
    Wenn ich Sperrungen nur logisch setze, würde ein manuell abgesetztes SQL (z.B. aus dem Navigator heraus) das ja nicht bemerken. Ich müsste dann auch noch bei jedem SQL unsere logische Sperre mitselektieren. Bei physischen Sperren kann ich das jedoch einfach in einer where Klausel machen.
    Dieter

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    Zitat Zitat von dschroeder Beitrag anzeigen
    Wenn ich Sperrungen nur logisch setze, würde ein manuell abgesetztes SQL (z.B. aus dem Navigator heraus) das ja nicht bemerken. Ich müsste dann auch noch bei jedem SQL unsere logische Sperre mitselektieren. Bei physischen Sperren kann ich das jedoch einfach in einer where Klausel machen.
    Dieter
    ... auch hier heißt das Zauberwort: View Layer (auf das Physical Layer darf per SQL default keiner drauf).
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.217
    Hier im Hause sprechen wir natürlich im Moment nur über statefull Anwendungen. Wenn ich Birgitta richtig verstehe, kann es bei Verwendung von Commit Control und physischen Sperrungen zu nicht auflösbaren Deadlocks kommen? Das wäre natürlich in der Tat ein echtes Argument gegen physische Sperren.
    Die Sache mit dem feldweisen Vergleich ist mir noch ein wenig suspekt. Wenn 2 user gleichzeitig verschiedene Felder im gleichen Datensatz ändern und ich das dann feststelle und (da es ja keine Konflikte gibt), die Feldänderungen beider user speichere, heißt das ja noch lange nciht, dass der so aktualisierte Datensatz dann noch logisch in Ordnung ist! Die Anwendung hätte ja vielleicht verhindert, dass die Feldänderung von User 2 gemacht werden, wenn sie gewusst hätte, welche Felder User 1 geändert hat.

    Dieter

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    Zitat Zitat von dschroeder Beitrag anzeigen
    Wenn ich Birgitta richtig verstehe, kann es bei Verwendung von Commit Control und physischen Sperrungen zu nicht auflösbaren Deadlocks kommen?
    ... auch Deadlocks sind bei richtiger Vorgehensweise vermeidbar: Transaktionen müssen ihre Ressourcen in festgelegter Reihenfolge holen (siehe auch dining philosophers problem).

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. IBM Rational Developer sperrt Platz auf PC ??
    By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23-07-14, 15:01
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11-07-14, 11:32
  3. Satz in Datenbankdatei in CL schreiben??
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02-04-03, 16:52
  4. Subfile auf letztem bearbeiteten Satz aufsetzen
    By Fertig in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21-02-03, 12:28
  5. CA-Verbindung beendet sich nach jedem ODBC Datensatz
    By Carsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-01-02, 09:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •