Hallo,

ich hätte mal eine Frage rund ums Thema Performance und Zugriffspfade etc.

Auf unserem System gibt es eine LF-Datei mit folgendem Aufbau:

R RECA PFILE(FILEA)
K FeldA
K FeldB
K FeldC
K FeldD

S FeldC CMP(LE 45)
FeldD CMP(NE 'D')

R RECB PFILE(FILEB)
K FeldA
K FeldB
K FeldC
K FeldD
S FeldC CMP(Lt 60)
FeldD CMP(NE 'D')

In beiden PF's sind sehr viele Sätze enthalten.
Nun kommt es morgens beim ersten Aufruf des PGMS zu einer sehr langen Laufzeit (X-Minuten), der zweite Aufruf geht dann sehr schnell.

So wie ich es verstehe speichert oder anders gesagt cached doch die I-Series den Zugriffspfad damit der zweite Aufruf viel schneller geht . Ist ja wie bei einer View.
Oder ist das falsch ?

Wo speichert die Iseries die Zugriffspfade und wie lange werden diese gehalten ?
Wann werden diese gelöscht und durch welche Aktionen werden diese dann wieder gelöscht.

Wie würdet ihr das Problem mit dem ersten Aufruf lösen .

Vielen Dank für eure Antworten .