Die Idee mit dem Speicher und der Größe lass mal weg, solche Probleme gibt's bei der AS/400 nicht.

Eine LF mit mehreren Satzformaten wird von SQL überhaupt nicht unterstützt.
Wenn du einen "Select * from MyLf" machst, nimmt SQL die dahinterliegende PF (in diesem Fall nur die 1. PF) und ergänzt diesen dann in der Whereklausel mit den Select/Omit-Definitionen.

Es kann also eigentlich nur an der Definition der LF liegen, dass hier DYNSLT evtl. automatisch angewendet wird. Erklärbar ist das aber so nicht.

Manchmal hilft ja auch ein Neuerstellen weil intern irgendwas kaputt/verbogen ist (RCLSTG).
Benenne die Datei mal um und lege die LF neu an.
Es müsste ein Hinweis kommen "Zugriffspfad wird aufgebaut".
Fehlt dieser, wird eben DYNSLT verwendet, aber ich weiß dann nicht warum.