Es scheint aber ganz so, dass die AS/400 keinen Index aufbaut und daher dynamisch selektiert.
Über die Index-Felder F1 - F7 scheint es in den PF's auch keinen Index zu geben um den dynamischen Zugriff zu beschleunigen.
Wenn ich mir hier per DSPFD eine solche LF ansehe so finde ich folgende Hinweise:

Wartung des Zugriffspfads . . . . . . . . : MAINT *IMMED
Indexgröße . . . . . . . . . . . . . . : 32571392
Zugriffspfad gültig . . . . . . . . . . : Ja
Impl. gemeinsame Ben. des Zugriffspfads : Nein

Anzahl der Datenteildateien . . . . . . . : 6
Basiert auf Datei . . . . . . . . . . . . : WAKO
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . : RHDBD_16
Teildatei . . . . . . . . . . . . . . . : WAKO
Format der logischen Datei . . . . . . : WAKO1
Anzahl der Indexeinträge . . . . . . . : 9705
Basiert auf Datei . . . . . . . . . . . . : BEPM
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . : RHDBD_16
Teildatei . . . . . . . . . . . . . . . : BEPM
Format der logischen Datei . . . . . . : BEPM1
Anzahl der Indexeinträge . . . . . . . : 37121

Hier habe ich nun wiederum V7R1, da scheint das OS ein paar neue Funktionen bzgl. DYNSLT-Dateien zu haben denn diese weisen bei mir nun auch Indexeinträge auf. Bei passenden LF's sogar gemeinsame Index-Nutzung.