-
Nun ja, entweder dynamisches SQL oder statisches.
Beim statischen SQL musst du eben 1000 Variablen aufführen.
Aber es gibt da noch einen kleinen Trick (den ich auch gerne verwende):
Nimm deine obige InSelekt-Variable und baue die Werte immer mit einen Trennzeichen zusammen (auch am Ende!).
"Wert1; Wert2; .....; WertN; "
Nun vergleiche:
where POSSTR(: InSelect, char(Feld) concat '; ' ) > 0
Bei numerischen klappt das ja ganz gut. Bei Zeichenketten muss man sich da schon ein Trennzeichen einfallenlassen, dass so nicht vorkommt. Hier bieten sich Hexwerte ganz gut an, da dies sowohl von ILERPG als auch SQL unterstützt wird, z.B. X'01'.
Similar Threads
-
By dolf in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-10-14, 14:56
-
By Burgy Zapp in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-10-14, 12:49
-
By RLurati in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-08-14, 09:10
-
By OMi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17-02-14, 14:44
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13-02-14, 20:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks