Da machst du dir etwas viel Mühe, da es so gar nicht funktioniert.
Mittels *DS3 oder *DS4 entscheidest du beim Write, ob dein Bildschirm auf 24x80 oder 27x132 umschalten soll. Gesteuert wird dies mit der entsprechenden Bezugszahl.
Danach wird das Format erst ausgegeben.

Nun entscheidet allerdings das System bereits beim Open einer DSPF, ob das Device überhaupt 27x132 (DS4) unterstützt. Wenn nicht, kann die DSPF gar nicht geöffnet werden und es gib einen Fehler.

Zu empfehlen ist hier sowieso mit 2 DSPF's zu arbeiten, die DS4-DSPF mit UsrOpn (UC) zu definieren und entsprechend des gewünschten Modus, das entsprechende Format auszugeben.
So kann man mittel "Open(E)" den Fehler zumindest abfangen.

Was soll dir das OPDSPSIZ denn liefern?