-
Zu bedenken ist nur, dass eine CTE keine wirkliche temporäre Tabelle ist.
Je nach Lust des Optimizers wird für Join, Subselects o.ä. eine *QUERYnnn verwendet oder eben auch nicht (meistens).
CTE vereinfacht nur die Schreibweise und die Wiederverwendung:
with cte1 as (select k1, f1 from tab1)
, cte2 as (select k2, sum(f2) f2 from tab2 Group by k2)
select * from cte1
inner join cte2 on k1=k2
ist identisch zu
select * from (select k1, f1 from tab1) cte1
inner join (select k2, sum(f2) from tab2) cte2 on k1=k2
Der Vorteil der CTE ist die übersichtlichere Schreibweise und eben die Wiederverwendung wenn ich eine Tabelle mehr als 1 Mal joine.
Zur Laufzeit wird dann aber auch der CTE-Ausdruck n Mal ausgeführt. Ggf. also auch n *QUERYnnn-Tabellen.
Similar Threads
-
By Peet in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29-10-14, 07:54
-
By Tonazzo in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16-06-14, 09:30
-
By ExAzubi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09-03-14, 15:41
-
By HoScHiE in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-10-01, 14:24
-
By B.Hauser in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-10-01, 17:31
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks