-
Die Daten aus der Java-Anwendung, die ja als "*" angezeigt werden, sind bereits Druckdaten in ASCII (eben Postscript) und werden ohne Umsetzung (also ohne WSCST) an den Drucker gesendet.
Hier muss also die Java-Anwendung entsprechende Befehle zur Fachansteuerung senden.
Warum du nun 2 Devices für den selben Drucker hast weiß ich nicht, aber normalerweise steuert man mittels Fachangabe im Spool oder der PRTF die Fachansteuerung die dann mittels WSCST umgesetzt wird.
Du benötigst also die ESC-Sequenzen für Fach 1 und 3 um diese korrekt im WSCST anzugeben um somit nur noch 1 Drucker zu verwalten.
Similar Threads
-
By programmer400 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27-08-14, 14:14
-
By Tommy in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10-06-02, 14:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks