Wir haben eine ähnliche Problemstellung gelöst.

WIr haben ein Serverprogramm geschrieben, welches einen TCP/IP Socket Server aufmacht.
Alles, was da ankommt, wird geprüft, wenn technisch für gut befunden, dann in eine DTAQ geschrieben.
Dort kann der Eintrag dann von der Business Logik ausgelesen und weiterverarbeitet werden.

Als Scanner kommen stationäre industirelle Ident-Systeme von SICK (www.sick.de) zum Einsatz.
Hier lässt sich sehr fein parametrieren, was und wie gelesen werden soll, ebenso, wie das Leseergebnis verarbeitet werden soll.

Diese Lösung ist weltweit im Einsatz, läuft mit mehreren Zehntausend Zyklen pro Tag im 24/7 Betrieb problemlos.

Bei Fragen....

Gruß

Alexander