Danke für die Unterstützung.
Ich habe eine "public static iDB2Connection" im Main-Modul, die einmalig bei Programmstart die Verbindung aufbaut.
In einem sep. Modul, in 3 sep. Prozeduren beziehe ich mich auf diese Connection. Ich erstelle jedoch in jeder Prozedur ein eigenes Commandobjekt für die 3 DB2-Tabellen, die ich betanken will.
Übergeben werden an die Prozeduren per Referenz der jeweilige MS-SQL-Datareader, mit dem ich dann die DB2-Commandparameter befülle und dann einen SQL-Insert ausführe. "myCommand.ExecuteNonQuery();"

Zwischenzeitlich suchte ich nach dem mir bisher unbekannten Connectionpool. Auf https://publib.boulder.ibm.com/iseri...ctionPool.html
fand ich auch eine Anleitung. Allerdings werden die Commands nicht erkannt. Fehlt mir evtl. eine Using? Aktuell verwende ich die IBM.Data.DB2.iSeries.
Ein Beispiel für einen Newby brauch ich.