-
Wenn Ihr die Quellen nicht habt, gibt es tatsächlich ein Problem.
Ein Wiederherstellen ist so nicht möglich.
Normalerweise werden die Prozeduren/Funktionen beim Restore der Objekte automatisch registriert.
Ansonsten muss man dies an Hand der Quellen machen.
Gerne wird dies bei der Ausführung via Opsnav vergessen.
Native auf der AS/400 lege ich mir gerne eine QSQLSRC an.
Versuche mal ein PRTSQLINF des jeweiligen Programmobjektes.
Bei "externen" SQL-Prozeduren/Funktionen benötigst du halt die Quelle.
Du kannst aber an Hand der Verwendung in den aufrufenden Programmen diese wiederherstellen.
Bei "internen", also per SQL-Body erstellten, Prozeduren/Funktionen hast du wirklich schlechte Karten.
Similar Threads
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10-12-14, 15:31
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-12-02, 16:46
-
By Sven Schneider in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-09-02, 07:31
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-08-02, 14:59
-
By Frank Pusch in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-06-01, 17:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks