-
 Zitat von mk
Hier die generierte DS
PHP-Code:
EVAL xmldoc
XMLDOC_NL OF XMLDOC = 0
XMLDOC_DL OF XMLDOC = 0
XMLDOC_FO OF XMLDOC = 0
XMLDOC_NAME OF XMLDOC =
... was soll mir das jetzt sagen?
Das sieht doch alles sehr nach Kraut und Rüben aus. Da gibt es ein Schlüsselwort SQLTYPE, das in der RPG Reference nicht beschrieben wird und in eine Datenstruktur aufgelöst wird, die Felder hat, die nirgends beschrieben sind. Für diese Felder werden Namen verwendet, die nicht dem Schema reservierter Namen von SQL entsprechen und damit es wirklich knallt, nimmt man dann keine qualified Datenstruktur. Dann werden noch Konstanten generiert, deren Verwendung auch nicht dokumentiert ist. Die XML UDFS lehnen sich im Namen an eine Erweiterung des SQL Standards an, was sie machen ist aber in der SQL Reference nicht beschrieben.
Früher hat man sowas Murks genannt!!!
D*B
-
Das sieht doch alles sehr nach Kraut und Rüben aus. Da gibt es ein Schlüsselwort SQLTYPE, das in der RPG Reference nicht beschrieben wird und in eine Datenstruktur aufgelöst wird, die Felder hat, die nirgends beschrieben sind. Für diese Felder werden Namen verwendet, die nicht dem Schema reservierter Namen von SQL entsprechen und damit es wirklich knallt, nimmt man dann keine qualified Datenstruktur. Dann werden noch Konstanten generiert, deren Verwendung auch nicht dokumentiert ist. Die XML UDFS lehnen sich im Namen an eine Erweiterung des SQL Standards an, was sie machen ist aber in der SQL Reference nicht beschrieben.
Früher hat man sowas Murks genannt!!!
Hatte ich erwähnt was wir uns entschieden haben diese tolle Funktion nur für sehr einfache XML zu verwenden. Meine Source hab ich im Juni 2011 aus einem amerikanischen Forum abgeschrieben.
(Ja, MIT der DS ). Dann haben wir voller Begeisterung 2 Tage gesucht und rumprobiert. Um uns dann für die aufwendigere aber mögliche Variante zu entscheiden!
Wer ne brauchbare Doku oder ein verschachteltes BSP findet, immer gerne! (habe lange nich danach gesucht)
Sonst gilt was Dieter sagt: Früher hat man sowas Murks genannt!!!
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks