MSF u. SMTP läuft also, ok.

Ist der Absender im WRKDIRE eingetragen?

Läuft QSNADS (auch das wird mit ziemlicher Sicherheit intern benötigt!)?

Sendet die AS/400 direkt oder über einen Mailrouter? Wenn direkt, dann müssen die Einträge im CHGTCPDMN alle passen (inkl. DNS etc).
Wenn über Mailrouter, dann muss dieser im CHGSMTPA im Parameter MAILROUTER und evtl.(!) auch im Parameter FWDHUBSVR eingetragen werden.

Generell bei Mailrouter: Am Besten immer vorher direkt von der AS/400 ein Telnet (Port 25) zum Mailrouter machen und ein Mail manuell versenden! Da würdest Du zB auch gleich sehen, ob der Mailrouter die Weiterleitung evtl. mit "relaying denied" ablehnt usw..