SQL ist sebst für die Offenen Datenpfade verantwortlich. Es gibt da leider (oder gott sei dank, je nach dem) nur sehr wenig Möglichkeiten von außen Einfluss zu nehmen.
Einer der Möglichkeiten z.B. sind folgende QAQQINI Einträge:
OPEN_CURSOR_CLOSE_COUNT
OPEN_CURSOR_THRESHOLD
Mit denen kann man steuern wie viele Cursor bestehen bleiben dürfen die den Status "pseude close" haben.

Normal sollte es aber keine negativen Auswirkungen haben.
Wenn du z.B. ein ALTER TABLE ausführen möchtest, schließt SQL diese ODPs automatisch um die Objektsperren aufzuheben.