-
Bzgl. STATIC muss man allerdings den Kontext sehen.
Wenn ein Prozedur mit Return verlassen wird, bleibt eine STATIC-Variable mit ihrem Inhalt bestehen.
Wenn das Programm mit Return (oder automatisch am Ende) mit LR *on verlassen wird, wird das Programm aus der ACTGRP deaktiviert und entfernt.
Beim nächsten CALL wird das Programm neu initialisiert und somit auch alle Static's in allen Modulen die vorkommen.
Auch die *INZSR-Subroutine (falls vorhanden) wird erneut aufgerufen.
An diesem Verhalten hat sich nichts geändert.
Die Doku geht da etwas schwammig damit um, da sie sich nur auf Module bezieht.
Aber ein Modul muss die Startprozedur enthalten, die für das LR zum Beenden entscheidend ist.
LR = *ON initialisiert keine Variablen sondern entscheidet beim Return, ob Dateien geschlossen und Locks aufgehoben werden.
Similar Threads
-
By hartmuth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18-09-14, 09:57
-
By SourceCoder in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-04-14, 11:22
-
By danielfeurstein in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-07-02, 15:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks