Guten Morgen,

ich stehe vor folgendem Problem, dass ich aus unserem Kernsystem mittels COBOL(oder ev. auch SQL) ziemlich komplexe XML erzeugen soil, welchen dann von unserem neuen Druckoutputmanagement abgeholt und verarbeitet werden.

Mal ein paar Eckdaten:
AS/400 Power 7 R7.1 mit wahrscheinlich aktuellstem PTF-Stand
COBOL-Applikation aus den frühen 1990ern, mit DDS, Green Screen und PRTF's aber auch noch schon abgelösten AS400 DOC's.
Ca. 100 unterschiedliche Ausgabeformate mit den verschiedensten Ausprägungen.

Derzeit wird für die Printfiles eine Datei erzeugt, welche ungefähr folgendes aussehen hat:
n-dmsvlue mit folgendem aufbau:
dmsvlue dmsFeldname länge d. feldes Inhalt

n-kopf-zeilen mit folgendem aufbau:
kopf kopffeldnmae länge d. feldes inhalt
wobei die erste kopfzeile den Fldswt ohne längenangeben enthält, wo je nach befüllung verschiedene varianten des dokuments erzeugt werden.

n-positionszeilen mit folgendem aufbau:
Position positionfeldnmae länge d. feldes inhalt
wobei für die erste zeile das selbe wie für die kopfzeilen gilt.


n-xxx-zeilen mit folgendem aufbau:
xxx xxx feldnmae länge d. feldes inhalt
wobei für die erste zeile das selbe wie für die kopfzeilen gilt.

n-xxx-zeilen mit folgendem aufbau:
xxx xxx feldnmae länge d. feldes inhalt
wobei für die erste zeile das selbe wie für die kopfzeilen gilt.

usw. bis zu den Fusszeilen des Dokuments.

Diese wird dann an unser derzeitiges Druckoutputmanagement gesendet, wo der Druck und die Archivierung im DMS passiert. Und dieser Teil soll abgelöst werden durch Erzeugung eines XML-Files, welches dann an das neuen System gesendet wird.

Zu mir:
Programmierer seit 1990 auf der AS/400, vor allem in COBOL, wobei ich in den letzten Jahren auch schon des öfteren mit embedded SQL gearbeitet habe, wo ich sicher bin das noch genug Potential zu entdecken wäre.
Eigentlich auch recht gute SQL-Kenntnisse was schnelle Auswertungen auf dem Green Screen betrifft.
Aber mit UDF's und Stored Procedures habe ich schon noch meine Problem, wobei hier mein Unternehmen bereit wäre, Geld für Schulungen in die Hand zu nehmen.

Da bei uns die personelle Situation nicht sehr rosig ist, hoffe ich auf eure Hilfe bzw. Unterstützung und wäre über Vorschläge oder eventuell auch Lösungsansätze dankbar.

Schöne Grüße aus Wien
Andreas