-
 Zitat von BenderD
... sicher geht das in Java einfacher, aber das lässt sich auch in RPG kapsln. Da gibt es ein paar RPG Komponenten (Vector, Hashtable, LinkedList...) auf meiner Open Source Seite, bei Mihael auf RPGnextgen und Thomas auf der Tools400 hat sicher auch was passendes.
Was vehement für Java spricht ist, dass das unabhängig von der Komplexität und Weiterentwicklung von Standards, immer mit frei verfügbaren, hochwertigen Komponenten geht. Setzt man auf RPG, oder dem Spielkram in der SYSTOOLS auf, steht einem eventuell in Kürze ein Technologiewechsel ins Haus, weil man an die Grenzen kommt.
D*B
OK, vielen Dank. Das heißt, man sollte nicht zu sehr auf die SYSTOOLS setzen. Die Seite RPGNEXTGEN finde ich übrigen sehr übersichtlich. Ein wertvoller Link!
-
Hallo zusammen,
ich habe so ein ähnliches Problem, ich möchte gerne die Funktionen SYSTOOLS.HTTPPOSTCLOBVERBOSE um mit einem URL per HTTPS zu kommunizieren. Hat jemand Erfahrung damit von der AS400 aus? Zusätzlich muss ich einen Proxy-Server für die Kommunikation einsetzen. Für alle Hinweise bin ich sehr dankbar, vielen Dank!
Grüße,
Claudia
-
Hallo Claudia,
Was genau brauchst du denn?
Die SQL Funktion hast du ja schon gefunden.
-
Hallo Andreas,
ich kann die Funktion nur mit Proxy verwenden. Weiß jemand, wie und wo ich die Proxy-Einstellungen dafür machen kann? Die Funktion SYSTOOLS.HTTPPOSTCLOBVERBOSE hat auch ein HTTPHEADER als Parameter. Müssen diese dahin eingetragen werden oder in den JAVA-Systemeigenschaften? Hat jemand schon mal so ein HTTPPOST mit den SYSTOOLS durchgeführt?
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Claudia
-
Hallo Forum,
ich habe mit beiden Methoden gearbeitet und habe ein Beispiel mit HTTPPOSTCLOB. Hier wird ein REST-Webservice des Mailproviders www.sendgrid.com angesprochen, um Mails zu versenden.
HTTPPOSTCLOB hat drei Parameter
1. URL
2. Headerdaten, die im XML-Format definiert werden
3. Daten für den Post-Request
PHP-Code:
Select SYSTOOLS.HTTPPOSTCLOB ('https://api.sendgrid.com/api/mail.send.xml', '<httpHeader><header name="Content-Type" value="application/x-www-form-urlencoded"/></httpHeader>', 'api_user=RainerRoss&api_key=mykey&from=rainer.ross@myhofi.com&to=rainer_ross@web.de&subject=Mail over Sendgrid&text=Mein Mailtext' ) )
Wenn der Request über einen Proxy gesendet werden soll, muß eine Proxy-Datei mit folgendem Inhalt erstellt werden
PHP-Code:
http.proxyHost=myProxyHost.com http.proxyPort=3128 http.proxyUser=user http.proxyPassword=secret
Diese wird dann über folgenden Befehl zugeordnet
PHP-Code:
ADDENVVAR ENVVAR(QIBM_JAVA_PROPERTIES_FILE) VALUE('/home/proxy.properties') ;
Der HTTPGETCLOBVERBOSE sieht wie folgt aus:
PHP-Code:
SELECT * FROM TABLE(SYSTOOLS.HTTPGETCLOBVERBOSE ('http://google.de','<httpHeader connectTimeout="5000" readTimeout="5000"> <header name="User-Agent" value="test"/></httpHeader>')) as Data;
Herzliche Grüße
Rainer
www.myhofi.com - Hotels finden - leicht gemacht - powered by IBM i
-
Hallo Zusammen,
die Sache ist zwar schon etwas älter aber bei mir klappt die Verbindung mit Proxy leider nicht.
In der Properties Datei habe ich auch nur Host und Port angegeben. User und Passwort sind nicht vorhanden. Müssen diese Parameter vielleicht trotzdem in der Datei gepflegt sein (z.B. mit '').
Gibt es noch andere Wege wie man prüfen kann woran es liegt?
Gruß
derMuller
Similar Threads
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13-11-13, 03:57
-
By ppedv in forum Archiv NEWSboard Events
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-10-02, 09:58
-
By Sven Schneider in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25-04-02, 09:50
-
By abecker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 29-01-01, 13:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks