Also wenn du PHP verwenden möchtest, dann gleich ganz.
In PHP kannst du sehr einfach mit nur wenigen Zeilen Code ein WebService erstellen (bzw. irgendeinen HTTP Request entgegennehmen).
Und im Internet gibt es mehr als genug Beispiele, die größtenteils auch auf der IBM i funktionieren.

Du könntest dann auch aus PHP heraus einfach RPG PGMs aufrufen.
Dies geht dann am besten via SQL, wo du ein RPG (PGM oder Prozedur in SRVPGM) in eine Externe SQL Prozedur verpackst.
Du kannst auch mit SQL direkt auf die DB2 zugreifen.

So machen wir das bei ein paar Web Anwendungen.

lg Andreas