Herzlichen Dank für alle Antworten. Da sind ja sehr unterschiedliche Vorschläge dabei. Der Artikel von Mike Sansoterra beschreibt die Konvertierung zwischen JSON und XML. Ehrlich gesagt sehe ich da nicht sofort einen Vorteil (für unsere Problemstellung).

Mein Hauptproblem bei der Verarbeitung von JSON ist, dass ich da wahrscheinlich sehr wenig generisch programmieren kann. Ich könnte mir vorstellen, Tools zu schreiben (oder z.B. von RPGNEXTGEN zu verwenden), die einen beim Parsen unterstützen. Aber was mache ich dann mit den geparsten Infos? Eventuell bekomme ich ja ein ganzes Array von komplexen Objekten. Da RPG keine dynamischen Array-Datenstrukturen kennt, müsste ich für so einen Fall ja ziemlich große Arrays vorsehen und durch alle möglichen Weiterverarbeitungsprogramme durchreichen.
Oder ich müsste die geparsten Infos in Datenbanktabellen schreiben.

Java hat es da einfacher, weil es ja prinziell beliebig große Objekte, bzw. auch Listen davon, verarbeiten und durchreichen kann.

Ich schaue mir auf jeden Fall alle vorgeschlagenen Links an.

Nochmals vielen Dank an alle.

Dieter