[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    119
    Hallo Dieter,

    falls Ihr bereits auf V7 seid hier ein vllt. hilfreicher link

    http://www.itjungle.com/tfh/tfh020415-story04.html

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo

    vllt. kommt auch noch PHP ins Spiel.

    Da gibt es fertige Konvertierungen von und nach JSON --> XML

    Gruß
    Michael

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Zitat Zitat von mk Beitrag anzeigen
    Hallo

    vllt. kommt auch noch PHP ins Spiel.

    Da gibt es fertige Konvertierungen von und nach JSON --> XML

    Gruß
    Michael
    Aus meiner Sicht benötige ich die Konvertierung zwischen JSON und XML nicht. Ich will ja gerade nicht XML machen, weil das (aus meiner Sicht) Komplexer ist als JSON.
    Grundsätzlich finde ich die Idee mit PHP aber nicht schlecht. Ich habe mich damit aber noch nie befasst. Lohnt es sich, damit etwas zu machen? Kann man irgendwie eine "Verbindung" zwischen RPG und PHP herstellen? Ich meine, aus RPG heraus nutzt man ja ab und zu ein paar Funktionen aus C. Eben weil es da irgendetwas gibt, was man im RPG nicht zur Verfügung hat. Könnte man PHP auch in der Art nutzen? Oder muss man auf PHP-Funktionalitäten immer per Webservice zugreifen?

    Dieter

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Übrigens natürlich auch Dank an alle, denen ich nicht direkt geantwortet habe!
    Ich werde mir alle Hinweise ansehen!
    Dieter

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    PHP ist eine Scriptsprache und kann via Interpreter auch direkt ohne Web ausgeführt werden.
    Irgendwo habe ich da auch mal ein Bespiel gesehen.
    Es funktioniert halt ähnlich wie ein Java-Aufruf per QSH (auch wenn es ein JAVA-Kommando gibt).
    Aber ob das Sinn macht?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    PHP ist eine Scriptsprache und kann via Interpreter auch direkt ohne Web ausgeführt werden.
    Irgendwo habe ich da auch mal ein Bespiel gesehen.
    Es funktioniert halt ähnlich wie ein Java-Aufruf per QSH (auch wenn es ein JAVA-Kommando gibt).
    Aber ob das Sinn macht?
    Wenn man in einem Job Java verwendet, behält man ja immer die VM. Wenn das bei PHP nicht so ist, wäre das ja schon mal ein Fortschritt.
    Dieter

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... eine wurmige Bohle wird nicht stabiler, wenn man zusätzliche morsche Bretter drauflegt...

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Oder vielleicht doch mit PowerRuby on i ...
    http://powerruby.com/


    Man muss sich nur im Klaren sein, was so "Abenteuer" so nach sich ziehen - dann wird alles gut, vielleicht. Uebringens, wenn PHP - dann sollte man sich auch gleich mit Zend und MySQL beschäftigen.
    kf

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.508
    Also wenn du PHP verwenden möchtest, dann gleich ganz.
    In PHP kannst du sehr einfach mit nur wenigen Zeilen Code ein WebService erstellen (bzw. irgendeinen HTTP Request entgegennehmen).
    Und im Internet gibt es mehr als genug Beispiele, die größtenteils auch auf der IBM i funktionieren.

    Du könntest dann auch aus PHP heraus einfach RPG PGMs aufrufen.
    Dies geht dann am besten via SQL, wo du ein RPG (PGM oder Prozedur in SRVPGM) in eine Externe SQL Prozedur verpackst.
    Du kannst auch mit SQL direkt auf die DB2 zugreifen.

    So machen wir das bei ein paar Web Anwendungen.

    lg Andreas

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Klingt alles sehr interessant. Ich werde die Optionen mit meinen RPG- und Java-Kollegen besprechen.
    Vielen Dank.

Similar Threads

  1. Artikel: Anordnung und Verwendung von ENPTUI-Schlüsselworten
    By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13-11-13, 03:57
  2. Kostenloser id@y Webservices mit .NET am 28.11. in Burghausen
    By ppedv in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-10-02, 09:58
  3. Verwendung von QLOCALE und QUTCOFFSET
    By Sven Schneider in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25-04-02, 09:50
  4. Verwendung von RPC unter C
    By abecker in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29-01-01, 13:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •