Nun da musst du mal ins SQL-Programmierhandbuch schauen.
Kurz nur soviel:

"declare ... Cursor " definiert einen Cursor, entspricht also dem COBOL-Select.
Nun machst du nur noch
open cursorname
fetch Cursorname into ....
Close cursorname

Da du auch noch zu einer anderen DB willst benötigst du einen
exec SQL connect ....
mit RDB-Namen, User und Kennwort.

Um zu Connecten benötigst du per WRKRDBDIRE den DB-Namen des Zielsystems.

Host-Variablen müssen in COBOL zwischen exec SQL begin declare section end-exec und exec SQL end declare section end-exec eingebettet werden.

Ggf. musst du per CRTSQLPKG die SQL's für das Zielsystem extrahieren wenn dies nicht automatisch passiert.