Also, wir möchten 2 Server aufsetzen, die Webservices bereitstellen. Einer von den beiden soll der produktive sein, der andere der Testserver. Außerdem würden wir einen dritten Server aufsetzen, der als reverse proxy die User requests annimmt und an den produktiven Webserver weiterleitet.

Wenn wir jetzt Programmänderungen durchführen, die die Webservices beeinflussen, würden wir die erstmal auf dem Testserver installieren. Wenn dort alles OK ist, würden wir den reverse proxy "umkonfigurieren", so dass er die user requests ab sofort auf den bisherigen Testserver, der ab jetzt ja der produktive werden soll, umleitet.
Und dieses Verfahren würden wir gerne eben nicht nur einmal in der Nacht anwenden, sondern auch tagsüber beliebig oft. Deshalb müsste sich der reverse proxy on the fly umkonfiguriereren lassen.

Wenn es um echte Betriebssystem - Updates geht: Das machen wir natürlich nicht ein paar mal täglich. Das machen wir am Wochenende. Das muss natürlich nicht im laufenden Betrieb erfolgen.

Dieter