Ach so. Der Begriff "Testserver" war von mir vielleicht etwas unglücklich gewählt. Ich meine damit schon einen Server, der Webservice für die echten Datenbanken bereitstellt. Nur ist er für die Clients nicht erreichbar und damit nicht im produktiven Einsatz. Das heißt, wir können Programmänderungen auf diesen (zur Zeit nicht im Echteinsatz befindlichen) Server ausrollen. Wenn das Ausrollen erledigt ist, soll der reverse proxy die Requests aller Client auf diesen Server (der jetzt ja die neuesten Versionen der Programme hat) umleiten.

Dieter