-
Update AS400 Datenbank per OLEDB/ADO
Hallo,
ich versuche Daten aus einer Access-Datenbank per OLEDB/ADO in eine leere
AS400-Datenbank zurückzuschreiben.
Der umgekehrte Weg, die Daten von einer AS400-Datenbank per OLEDB/ADO in eine
leere Access-Datenbank zu schreiben funktioniert übrigens klaglos.
Ich verwende dafür folgenden Code
Set cn400 = CreateObject("ADODB.Connection")
cn400.Provider = "IBMDA400"
cn400.Properties("data source") = "MyAs400"
cn400.Open
Set rs400 = CreateObject("ADODB.Recordset")
Set cmd = CreateObject("ADODB.Command")
Set cmd.ActiveConnection = cn400
cmd.Properties("Updatability") = 1 + 2 + 4
cmd.CommandText = "/QSYS.LIB/MyLib.LIB/MyFile.FILE(*FIRST, *NONE)"
cmd.Parameters.Append cmd.CreateParameter("P1", adChar, adParamInput, 1)
'Laut CA Toolkit soll nun die AS400 DB geöffnet werden
Set rs400 = cmd.Execute(Rcds, Parms, adCmdTable)
Nun erhalte ich folgenden auch im Systemprotokoll aufgelisteten Fehler
23.05.2003 12:44:40.54 Client Access Communication
Typ=Fehler
[CWBCO1003]
Winsock-Fehler, Funktion connect() hat 10061 zurückgegeben
Dieser Fehler wird mir auch im VBA angezeigt. Im CA-Systemprotokoll folgen danach noch
folgende Zeilen
23.05.2003 12:44:41.50 Client Access Communication
Typ=Informationen
Verbindung angefordert für Server-Anwendung: Ferner Befehl (as-rmtcmd)
23.05.2003 12:44:41.54 Client Access Communication
Typ=Informationen
[CWBCO1044]
Ferne Adresse xxx.xxx.xxx.xxx wird verwendet
23.05.2003 12:44:41.59 Client Access Communication
Typ=Informationen
[CWBCO1040]
Verwendeter Modus bei der Suche nach fernem Port: Immer ferne Server-Zuordnungsfunktion verwenden
23.05.2003 12:44:41.67 Client Access Communication
Typ=Informationen
[CWBCO1022]
Ferner Port 8475 wird verwendet
23.05.2003 12:44:42.22
Typ=Informationen
CPF9898 - REDIRECTOR NOT AVAILABLE ON THIS RELEASE.
Kann irgendjemand damit etwas anfangen und mir auf die Sprünge helfe?. Dass es kein genereller
Verbindungsfehler sein kann, wie die Winsock-Meldung m.E. nahelegt, geht für mich daraus hervor,
dass ich ohne Probleme Daten von der AS400 übertragen kann. Weisst der CPF9898 Fehler darauf hin
dass mir für die Durchführung dieser Funktion irgendetwas fehlt?
Schon mal im voraus
Vielen Dank
Heinz-Peter
Similar Threads
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-09-06, 08:22
-
By antonkuh in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-04-06, 10:37
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25-10-05, 08:33
-
By jkuetema in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09-03-05, 11:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks