-
QNTC wird, denke ich, nicht klappen. Dies liegt im "qNTc"m also Windows-NT begründet.
Ggf. sollte der MOUNT-Befehl funktionieren.
Hier legt man z.B. ein Verzeichnis "/Home/MyLinux" an und mounted dann dann das MyLinux auf das Zielsystem.
In der Hilfe des MOUNT steht i.W. alles nötige drin.
-
Hallo,
habe es heute ausprobiert. Habe in /QNTC die IP Adresse meines Linux Rechners (SAMBA Freigabe) angelegt und bin dann mit WRKLNK drauf gegangen. AS400 und Linux User sind identisch (selber Benutzername und selbes Passwort).
Und,...... es hat funktioniert.
MFG Zerberus
MFG Zerberus
Similar Threads
-
By ensöianer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 26-01-15, 14:05
-
By Joe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-04-14, 18:05
-
By Koelch400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-10-02, 15:06
-
By Linus in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 21-12-01, 10:01
-
By Sven Keiselt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-01-01, 13:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks