Views haben keinen Schlüssel, deshalb sind sie für native I/O nur eingeschränkt einsetzbar.

Wenn KingOfKing auf Release 6.1 oder höher wäre, würde ich einen (derived and sparsed) SQL-Index vorschlagen.
Bei diesen Indices können Spalten ausgewählt, neue Spalten generiert werden (u.a. auch unter Verwendung von skalaren funktionen).
Daneben können WHERE-Bedingungen (das Äquivalent zu SELECT/OMIT-Anweisungen nur mächtiger, da die SQL-Syntax verwendet wird und damit u.a. auch Klammern gesetzt werden können) hinzugefügt werden.

SQL Indices können zwar in SQL-Statements nicht angegeben werden, wohl aber mit native I/O wie jede beliebige geschlüsselte DDS-beschriebene logische Datei verwendet werden.

Birgitta