-
 Zitat von BenderD
... da passiert nix, das ist alles ziemlich wasserdicht.
- nicht gesichert => Fehlermeldung (kann man toppen)
- aktiv => Fehlermeldung (kann man nicht toppen
Damit man auch den jetzt angehängten wegkriegt, macht man vorher ein CHGJRN RCV(*GEN).
Will man sich die Arbeit später sparen, macht man CHGJRN MNGREC(*SYSTEM) DLTREC(*YES).
Will man die Dinger kleiner haben, muss man erst einen CRTRCV THRESHOLD(xxx) und dann den CHGJRN machen, dann fliegen die früher weg.
Für die ganzen System Journale kann man das machen. Audit Journal und Journale der Datenbibliotheken sollte man immer auf der Sicherung mit draufhaben.
D*B
Schade, unter V5R4 kann er mit diesen Befehlen nichts anfangen, weil er die Schlüsselwörter nicht kennt.
Werde mal manuell die 500 Stück löschen. Sind jetzt im laufe der letzten 7 Jahre doch ein paar mehr geworden.
GG
Similar Threads
-
By Wirnitzer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17-10-01, 10:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks