[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Da die Sicherung selber nun mal AS/400-spezifisch ist macht eine Sicherung auf einem Nicht-AS/400-Gerät auch keinen Sinn.
    Des weiteren stehen im eingeschränkten Zustand bestimmte IP-Services ja nicht zur Verfügung um eine Sicherung oder gar eine Wiederherstellung überhaupt durchführen zu können.
    Auch meinen PC kann ich nicht aus der Cloud wiederherstellen da ich ohne wiederhergestelltem PC gar nicht in die Cloud komme.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Na ja, das ist aber nur die halbe Wahrheit!
    Im Katastrophen Fall, wenn ich 'alles' aus der Sicherung wieder herstellen muß, könnte es schwieriger werden.
    Im Normalfall, wenn ich nochmal eine Datei oder eine Lib von einem best. Datum benötige, sollte es völlig egal sein, ob diese vom TAP, CD/DVD, SAVF oder 'nicht-AS/400' Medium geholt wird.
    Mir wäre eine Platten -> Tape oder Platte -> FTP Sicherung auch lieber.
    Mal sehen ob IBM was positives aus der Trickkiste holt.

  3. #3
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Da die Sicherung selber nun mal AS/400-spezifisch ist macht eine Sicherung auf einem Nicht-AS/400-Gerät auch keinen Sinn.
    ?? Warum das?
    Habe etliche Systeme in Betreuung, wo die tägliche Sicherung in ein IFS-Image läuft, welches dann per FTP auf ein anderes System übertragen wird.
    Benötigt man etwas für den Restore, wird das Image des gewünschten Tages (temporär) wieder zurückgeholt und die jeweiligen Objekte restored.
    Macht also schon Sinn (vor allem bei den Systemen, die in einem operatorlosen RZ stehen!)


    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Des weiteren stehen im eingeschränkten Zustand bestimmte IP-Services ja nicht zur Verfügung um eine Sicherung oder gar eine Wiederherstellung überhaupt durchführen zu können.
    Ja das ist klar. SAVSYS geht nur in lokales Image.
    Ist aber auch praktisch, nur ein Beispiel: Kunde möchte jedes Wochenende eine Systemsicherung machen, will aber unbedingt Fehler mit Band oder mit Konsol(-PC) vermeiden.
    Lösung daher: Komplettsicherung (SAVSYS, *NONSYS usw..) als Batchjob auf Image - das geht immer :-)
    (und das Image wird dann mit DUPTAP auf Band übertragen; Wenn da ein Fehler auftritt, betrifft das den übrigen Systembetrieb nicht mehr)

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Immerhin widersprichst du mir nicht, denn die eigentliche Sicherung mit AS/400-Befehlen führst du ausschließlich auf AS/400-Medien aus.
    Immagekataloge o.ä. anschließend woanders hinzukopieren bleibt ja jedem selber überlassen.
    Hauptgrund für Sicherung auf Nicht-AS/400-Medien ist halt der teure AS/400-Platz, da sucht man gerne nach Alternativen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    Widersprechen - auf keinen Fall, ganz im Gegenteil, denn genau darum geht es in diesem Thread ja auch, nämlich Sichern auf eine "nicht-AS/400"-Platte, was ja aber leider (bis jetzt) nicht geht.
    Wäre jedenfalls 'ne feine Sache ...

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    klar geht das - wenn man bei den bewährten Methoden "Savefile" oder "virt. Tape" bleibt. Das hat dann nämlich den Reiz, dass man es mit Bordmitteln machen kann und diese Container die Konsistenzprüfung übernehmen. Man braucht halt etwas temporären Plattenplatz.

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  7. #7
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    Das dreht sich irgendwie im Kreis
    Dass es mit Savefile/Virtual Media und dann FTP oder DUPTAP etc.. geht, haben wir ja schon besprochen.
    Das kann man bis zur operatorlosen Systemsicherung (ohne Konsole und ohne "echtem" Band) machen.
    Aber direkt auf externe Medien - ohne Umweg - ist anscheinend (noch) nicht machbar.

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    VirtualTape und Image Katalog werden nur auf sog. Type2-Directories unterstützt.
    Nun scheint dies derart AS/400-Spezifisch zu sein, dass es sowas auf Windows/Linux o.ä. nicht zu geben scheint.
    QNTC scheidet aus da dies noch aus WindowsNT/2000-Zeiten stammt.
    In wie weit dies ggf. über MOUNT (NFS=NetworkFileSchare) unterstützt wird bleibt einfach auszuprobieren.
    Ich denke der Hauptgrund ist die Unterstützung von 64-Bit-IO für das IFS, da sonst Dateigrößen von 2GB nicht überschritten werden kann. Beim Image Katalog kann man aber einen DVD-konformen Split bei 4,7GB konfigurieren was ja mit QNTC nicht geht.
    Ggf. wird auch auf CCSID-Support geprüft, was bei keinem Nicht-AS/400-Verzeichnis unterstützt wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von hel400 Beitrag anzeigen
    Aber direkt auf externe Medien - ohne Umweg - ist anscheinend (noch) nicht machbar.
    Vielleicht musst Du doch mal eine Lösung wie Laservault anschauen - wenn es sein muss

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  10. #10
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    310
    Hört sich total interessant an.
    Im Endeffekt wird das wahrscheinlich keiner der Kunden wirklich haben wollen, weil es ja Geld kostet (...), aber zumindest muss ich jetzt nicht mehr sagen "das geht nicht".
    Danke jedenfalls, das kannte ich noch nicht!!
    Link ist schon gespeichert

  11. #11
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.379
    ... erinnert mich irgendwie an die erste Abteilungsbesprechung noch in der Probezeit bei einem neuen Job, wo der Abteilungsleiter stolz von nagelneuen Giga Cartridges und dem billigen Preis der Geräte sprach: "Da gehen soundsoviel Giga Daten drauf..." und mein Zwischenruf: "... hoffentlich gehen die auch wieder runter..."

    D*B
    Zitat Zitat von hel400 Beitrag anzeigen
    Im Endeffekt wird das wahrscheinlich keiner der Kunden wirklich haben wollen, weil es ja Geld kostet (...)
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.749
    Ist eben keine native AS/400-Lösung da sie auf eigenen Befehlen aufbaut.
    Aber wie schon oben angegeben dient dies nicht einer Systemwiederherstellung (da die Software dann ja noch nicht installiert ist).
    Und davon gibt's bestimmt noch genügend andere Lösungen.

    Ich habe früher mal eine Softwareverteilung geschrieben, die mehrere Lib's in einer SAVF behandelte.
    Es gibt bestimmt 1000de Lösungen (da man SAVF's auch als Datei verarbeiten kann) diese dann auch auf kleiner 2GB zu splitten und wieder zusammenzuführen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Sicherung AS/400
    By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-01-03, 07:47
  2. Sicherung des IPCS
    By Schwarzbueb in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06-01-03, 08:37
  3. Sicherung auf Disk
    By petbu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03-01-03, 17:10
  4. Sicherung auf SAVF
    By petbu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03-01-03, 11:57
  5. Bei Sicherung komprimieren
    By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17-12-01, 10:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •