-
 Zitat von hel400
Aber direkt auf externe Medien - ohne Umweg - ist anscheinend (noch) nicht machbar.
Vielleicht musst Du doch mal eine Lösung wie Laservault anschauen - wenn es sein muss 
-h
-
Hört sich total interessant an.
Im Endeffekt wird das wahrscheinlich keiner der Kunden wirklich haben wollen, weil es ja Geld kostet (...), aber zumindest muss ich jetzt nicht mehr sagen "das geht nicht".
Danke jedenfalls, das kannte ich noch nicht!!
Link ist schon gespeichert
-
... erinnert mich irgendwie an die erste Abteilungsbesprechung noch in der Probezeit bei einem neuen Job, wo der Abteilungsleiter stolz von nagelneuen Giga Cartridges und dem billigen Preis der Geräte sprach: "Da gehen soundsoviel Giga Daten drauf..." und mein Zwischenruf: "... hoffentlich gehen die auch wieder runter..."
D*B
 Zitat von hel400
Im Endeffekt wird das wahrscheinlich keiner der Kunden wirklich haben wollen, weil es ja Geld kostet (...)
-
Ist eben keine native AS/400-Lösung da sie auf eigenen Befehlen aufbaut.
Aber wie schon oben angegeben dient dies nicht einer Systemwiederherstellung (da die Software dann ja noch nicht installiert ist).
Und davon gibt's bestimmt noch genügend andere Lösungen.
Ich habe früher mal eine Softwareverteilung geschrieben, die mehrere Lib's in einer SAVF behandelte.
Es gibt bestimmt 1000de Lösungen (da man SAVF's auch als Datei verarbeiten kann) diese dann auch auf kleiner 2GB zu splitten und wieder zusammenzuführen.
-
 Zitat von Fuerchau
Ist eben keine native AS/400-Lösung da sie auf eigenen Befehlen aufbaut.
Aber wie schon oben angegeben dient dies nicht einer Systemwiederherstellung (da die Software dann ja noch nicht installiert ist).
Und davon gibt's bestimmt noch genügend andere Lösungen.
Das ist ein Irrtum.
Ich kenne diese Lösung auch erst seit dem Tipp von "Holger Scherer", habe also keinerlei Erfahrung damit. Aber laut Beschreibung "emuliert" das Ding ja einfach nur eine Bandstation und alles (inkl. SAVSYS oder GO SAVE 21 usw..) funktioniert genau wie mit einem Band, ebenso die komplette Wiederherstellung.
Von daher also eine tolle Lösung.
-
So, mittlerweile gibt es ne Antwort von IBM
Das geht so nicht!
Habe einen Design Chg-Request aufgemacht
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
 Zitat von Robi
Gute Idee - der USB-Port ist übrigens auch meist unterfordert ;-)
Ich habe einen Kunden, der experimentierte mal mit eigenen SAV* Befehlen mit Kompression und Verschlüsselung. Muss mal nachhören, ob das noch verfolgt wird und externe Ziele unterstützt sind. Theoretisch wäre es ja via TapeFile kein großes Thema, die Sicherung in 10kB-Blöcke per FTP zu erledigen.
-h
(das bringt mich auf eine Idee, alte API-Experimente auszugraben. Wer hat einen Liter Zeit für mich?)
-
Gute Idee - der USB-Port ist übrigens auch meist unterfordert ;-)
Ich kann nur jeden Auffordern Ihm wichtige Dinge dort zu fordern!
Woher soll IBM den wissen was 'uns' fehlt wenn wir es Ihnen nicht sagen.
Umso mehr Leute dieselbe Sache fordern ... na ja.
Ich kannte diese Möglichkeit lange nicht.
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
 Zitat von Robi
Woher soll IBM den wissen was 'uns' fehlt wenn wir es Ihnen nicht sagen.
Früher gabs dafür mal COMMON, aber auf die hört die IBM immer weniger.
-h
-
Früher gabs dafür mal COMMON, aber auf die hört die IBM immer weniger
Die gibt es ja immer noch
und ...ach nee, lassen wir das ...
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
-
 Zitat von hel400
Hört sich total interessant an.
Im Endeffekt wird das wahrscheinlich keiner der Kunden wirklich haben wollen, weil es ja Geld kostet (...), aber zumindest muss ich jetzt nicht mehr sagen "das geht nicht".
Danke jedenfalls, das kannte ich noch nicht!!
Link ist schon gespeichert 
Meine Standard-Antwort: was nix kostet, taugt nix. Das kapiert zumindest ein IT-Verantwortlicher, der von IT keine Ahnung hat, aber so tut, als müsste er entscheiden...
Und im Zweifel sollte jede Lösung auch ins Notfall-Konzept eingebaut werden: wenn es günstiger ist zu sichern, aber teurer (zeitaufwändiger) beim Wiederherstellen, dann Finger weg.
-h
Similar Threads
-
By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 24-01-03, 07:47
-
By Schwarzbueb in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06-01-03, 08:37
-
By petbu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03-01-03, 17:10
-
By petbu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-01-03, 11:57
-
By Uwe Kohlberg in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17-12-01, 10:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks