Warum eigentlich so kompliziert?
Über Daten->Aus anderen Quellen->MS-Query kann man parametrierte SQL's definieren.
Parameter schreibt man in SQL mit "?", also
select ... from myfile where key1 = ? and key2 like '%' concat ? concat '%' ...
Die ? werden von MS-Query beim Ausführen angefordert.
Nach der Rückgabe nach Excel kann man über die Eigenschaften der Abfrage jedem ? eine Zelle zuordnen und auch entscheiden, ob die Feldüberschriften mit ausgegeben werden sollen.

Ansonsten musst du das halt wie oben beschrieben selber machen.