ein Punkt ist mir noch eingefallen.

-> Stichwort FULL OPEN

Wie ist es damit?
Bei einem DYNAMIC SQL muss ja vermutlich immer ein FULL OPEN gemacht werden, da sich ja auch die angesprochenen Tabellen ändern könnten, richtig?
Das sollte bei STATIC SQL nicht der Fall sein, oder?
Falls meine Vermutungen richtig sind wäre das bei großen Tabellen ggf. eine erheblicher Performance-Verlust, oder?

Könnte ich hierzu bitte auch noch eure fachkundige Meinung haben?

VG! mojo