Dies ist zugegebenermaßen ein Massenproblem.
Da ich im FTP ja per "cd /" ins Root komme muss ich hier tatsächlich auf höchster Ebene mit den Berechtigungen anfangen.
Dazu gehört aber nun leider auch das QSYS.LIB-Verzeichnis.
Ist der User aber für eine normale 5250 auch berechtigt, kannst du ihn von der QSYS und diversen Application-Libs ja schon nicht mehr ausschließen (außer bei den viel diskutierten Application-Usern).
Hier musst du tatsächlich mit Exit-Programmen arbeiten.

Alternativ kannst du aber auch z.B. PCSACC/400 einsetzen, die Software basiert auf diesen Exits.

Windows ist da insoweit fortschrittlicher, als dass beim Anmelden das FTP-Verzeichnis dann das FTP-Root ist. Ich kann nicht in höhere Verzeichnisse wechseln.
Diese Einstellung gibt es auf der AS/400 leider (noch) nicht.
Vielleicht kann ja jemand dazu mal einen "Change Request" an die IBM schicken.