-
Auf der Maschiene die ich habe läuft kein Neueres Relais bzw. das V3R2 war das Letzte was vernümptig auf der Maschiene Funktioniert.
Die Maschiene ist eine 9406-B35
-
Aber dann hast du doch eine Maschine mit V3R2, was willst du mit noch einer ?
-
Ich benötige das Band um einen IPL-D aus zu führen , notfalls nehme ich den erwerb einer kompletten Maschiene inkauf.
-
Das Problem ist nur, dass du den LIC einer B35 benötigst, ein anderer ist nicht kompatibel. Das OS ist da ziemlich wurscht.
Empfehlung:
Nimm lieber ne neue / gebrauchte Risc mit V4R5 oder noch neuer und übertrage deine Lib's dann auf die neue Maschine. Das dürfte allemal effektiver und preiswerter sein.
-
Das ist interessant! LIC
Herr Fuerchau,
das ist sehr interessant. Das heisst, dass IBM für jedes
Modell einen anderen LIC ausgeliefert hat bzw. ausliefert.
Der LIC ist also unterschiedlich. Andere interne Treiber etc.
Logisch, die Hardware hat sich ja auch geändert.
Daran habe ich garnicht dran gedacht, weil wir bis jetzt
im unseren Hause fast identische Maschinen hatten (D45).
Gruss Thomas
 Zitat von Fuerchau
Das Problem ist nur, dass du den LIC einer B35 benötigst, ein anderer ist nicht kompatibel. Das OS ist da ziemlich wurscht.
Empfehlung:
Nimm lieber ne neue / gebrauchte Risc mit V4R5 oder noch neuer und übertrage deine Lib's dann auf die neue Maschine. Das dürfte allemal effektiver und preiswerter sein.
-
Das der LIC unterschiedlich ist halte ich für ein Gerücht.
nach meinem Kentnisstand ist der LIC in 128 Bit gehalten um ihn für die Maschinen kompatibel zu halten.
Sprich der LIC kann sowohl für sämtliche CISC als auch für sämtliche RISC verwendet werden.
Diese Information habe ich irgendwo hier im Forum sogar erst vor einen Tag gelesen ,
könnte aber auch auf einer anderen Website gewesen sein.
-
Hallo,
da geht was durcheinander:
unterste Schicht ist das was früher MULIC hieß, das ist sozusagen der Kernel. der Hardwareabhängig ist
dadrüber ist das was heute SLIC heißt (alle Namen aller Zeiten habe ich nicht im Kopf), was das MI abbildet und Release dependent ist.
Dadrüber setzt OS/400 auf.
Völlig trennen davon muß man, was da von welchen Bändern installiert werden mag.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von ASY
Das der LIC unterschiedlich ist halte ich für ein Gerücht.
nach meinem Kentnisstand ist der LIC in 128 Bit gehalten um ihn für die Maschinen kompatibel zu halten.
Sprich der LIC kann sowohl für sämtliche CISC als auch für sämtliche RISC verwendet werden.
Diese Information habe ich irgendwo hier im Forum sogar erst vor einen Tag gelesen ,
könnte aber auch auf einer anderen Website gewesen sein.
-
Hallo
@Baldur: im Prinzip ja, wobei ich dieses LIC Band nie benötigt habe und ich habe mich 7 Jahre als Systemverantwortlicher getummelt, weiss der Teufel wo und wie die ihre Treiber organisiert haben; da muss einiges bereits in der Hardware selber drinstecken (deshalb passen PC Platten etc. nicht. Ansonsten könnte sowas mit D-IPL auch nicht funzen, das Band muss er ohne Installation kennen...
Allerdings finde ich diese Diskussion akademisch, das ist was für Bastler und erinnert mich an meine frühesten DOS Zeiten mit Platten, die größer waren als das BIOS erlaubte und über ein kleines Assembler im Startup zum Laufen gebracht wurden...
Dieter
 Zitat von Fuerchau
Das Problem ist nur, dass du den LIC einer B35 benötigst, ein anderer ist nicht kompatibel. Das OS ist da ziemlich wurscht.
Empfehlung:
Nimm lieber ne neue / gebrauchte Risc mit V4R5 oder noch neuer und übertrage deine Lib's dann auf die neue Maschine. Das dürfte allemal effektiver und preiswerter sein.
-
Da liegst du garnicht so falsch.
Der Serviceprocessor ist ja schon der Beweis an sich , immerhin wird die Maschine vom Serviceprocessor gestartet.
Beim Start überprüft der Serviceprocessor die gesamte Maschinen hardware , danach wird erst das IPL durchgeführt und der Systenprocessor gestartet.
-
Die Hardware unterstützung muß Relaise abhängig sein , da auf den alten Maschinen nur die alten Versionen Betriebfähig sind.
Die RISC verwewnden doch auch eine abgespeckten Befehlssatz.
Similar Threads
-
By holgerscherer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-02-10, 15:06
-
By Commander Keen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20-10-06, 10:24
-
By malti in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 19-10-06, 08:42
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-04-06, 17:05
-
By cfu in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30-11-05, 13:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks